PraxisApp Meine hausärztliche Praxis

Informationen aus unserer Praxis – schnell und direkt auf Ihr Smartphone 

Mit der neuen PraxisApp erhalten Sie

  • Nachrichten aus der Praxis: z.B. Befunde, Erinnerungen an wichtige Vorsorgen und Impfungen – datensicher und werbefrei
  • Einfache Kontaktaufnahme über die Chat-Funktion
  • ggf. Vermittlung Videosprechstunde
  • Informationen zu Öffnungszeiten und Terminen
  • Aktuelle Meldungen zur hausärztlichen Versorgung im Newsfeed

Sie können sich in der PraxisApp selbst anmelden und/oder nahe Angehörige, für die Ihnen eine gesetzliche Vertretungsberechtigung oder Vollmacht vorliegt und die in meiner Praxis betreut werden.

Laden Sie sich die PraxisApp mit dem QR-Code unter dem nachfolgenden Link gratis im App Store oder bei Google Play auf ihr Smartphone um immer informiert zu sein. Wählen Sie meine Praxis aus der Praxis-Liste aus.

Meine hausärztliche Praxis ist ein Service des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Betreiber der PraxisApp ist die Monks Ärzte-im-Netz GmbH.

Gleich kostenlos downloaden :https://www.meine-hausaerztliche-praxis-app.de/aerzte/bad-nauheim/jakob/startseite.html

29. und 30. Mai Praxis geschlossen

An Christi Himmelfahrt, den 29.05. und den darauffolgenden Brückentag, den 30. Mai bleibt meine Praxis geschlossen.

Sie erreichen ab 28.05. in dringenden Erkrankungsfällen den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117.

Ich wünsche Ihnen erholsame Tage und ab 02. Juni finden wieder unsere gewohnten Sprechstundenzeiten statt.

Herzlichen Dank

Frau Nouh hat die Praxis zwei Jahre als Ärztin in Weiterbildung für den Erwerb des Facharztes für Allgemeinmedizin unterstützt und verlässt uns zum Ende Februar, um ihre Weiterbildung ab März wie geplant im klinischen Bereich fortzuführen.

Wir und viele Patienten werden sie vermissen und wir wünschen Ihr privat und beruflich alles Gute, sowie Erfolg.

Grenzenlos gesund: Der Digitale Draht zur Arztpraxis

Am Mittwoch den 21.08.2024 um 18:00 Uhr findet im Rahmen der Vortragsreihe des Kompetenzzentrums für Telemedizin und E-Health ein digitaler Vortragsabend zur Digitalisierung in der Medizin statt.

Nach Erklärung zur Telematikinfrastruktur erläutert Dr. Alexander Jakob die Digitalisierung in der Hausarztpraxis zwischen Pflicht und Kür und es folgt aus Sicht der Krankenkasse ein weiterer Vortrag zu den Herausforderungen der elektronischen Patientenakte.

Die kostenlose Teilnahme für interessierte Bürgerinnen und Bürger erfolgt online und ist über angefügten Link möglich.

Grenzenlos gesund: Der Digitale Draht zur Arztpraxis