Geben Sie Ihrer Gesundheit ein Zuhause

Nehmen auch Sie an der Hausarztzentrierten Versorgung mit ihren zahlreichen Vorteilen teil.

Unter https://team-praxis.de/hausarztprogramm können Sie sich umfassend  informieren und auch direkt einen Teilnahmewunsch an meine Praxis übermitteln, damit eine zeitnahe Einschreibung für Sie erfolgen kann und Sie alsbald von den Vorteilen der Hausarztzentrierten Versorgung profitieren können.

Bei weiteren Fragen hierzu stehen wir gerne zur Verfügung.

3. Oktober Tag der Deutschen Einheit

Am Tag der Deutschen Einheit, den 03. Oktober, bleibt meine Praxis geschlossen.

Sie erreichen in dieser Zeit und dem darauffolgenden Wochenende in dringenden Erkrankungsfällen den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117.

Ich wünsche Ihnen erholsame Tage und ab dem 06. Oktober finden wieder unsere gewohnten Sprechstundenzeiten statt.

Diese Praxis hat Medizingeschichte erlebt und geschrieben

Am 28. Juni 2023 hatte Frau Dr. Denise Lucas ihren letzten Arbeitstag und in einer Abschiedsfeier für das Team wurde deutlich, dass wir in unserer gemeinsamen Arbeit seit 2009 durchaus entscheidende Veränderungen der Allgemeinmedizin  gemeinsam erlebt und mit gestaltet haben.

In großer Dankbarkeit blicke ich auf unsere gemeinsame Zeit zurück und wünsche Frau Dr. Lucas für Ihren Ruhestand alles erdenklich Gute.

Herzliches Danke an Dr. Denise Lucas

Von 2009 bis zum Ende des Jahres 2022 habe ich  die Praxis mit meiner Kollegin Dr. Denise Lucas gemeinsam geführt und nach Ihrem verständlichen Wunsch aus Altersgründen den sehr großen Arbeitsumfang zu reduzieren, hat Frau Dr. Lucas seit 2023 noch als angestellte Ärztin in meiner Praxis gearbeitet und die Patienten vollumfänglich weiter betreut und versorgt.

So schade es ist, so sehr verstehe ich, dass Frau Dr. Lucas zum 30. Juni 2024 in den wohlverdienten Ruhestand gehen und ihre allgemeinmedizinische Tätigkeit beenden wird.

Viele Patientinnen und Patienten haben dies schon mitbekommen.

Frau Dr. Lucas ist es aber wichtig, dass ihr Weg und ihre gute Betreuung fortgesetzt wird.

Ihre Tätigkeit wird von Dr. Thorsten Kramm in meiner Praxis als angestellter Facharzt für Allgememeinmedizin fortgesetzt und wir freuen uns, Ihnen eine bewährte hausärzliche Betreuung für die Zukunft weiter anbieten zu könne und bitten auch um ihr Vertrauen in Dr. Kramm.

Frau Dr. Denise Lucas bin ich sehr dankbar für unsere gemeinsamen Zeiten und dass sie unsere Praxis so lange geprägt und bereichert hat. Ich wünsche Ihr für den Ruhestand alles erdenkliche Gute.

Mehr Herzinfarkte auf dem Land

Laut einer Studie des Max-Planck-Institut für demographische Forschung sterben mehr Menschen ab 65 in ländlichen Regionen an den Folgen eines Herzinfarktes als in der Stadt. Dies ist nicht Folge einer schlechteren notfallmedizinischen Versorgung, sondern tatsächlich erleiden mehr Menschen auf dem Land einen Infarkt und Ansatz muss sein, die Prävention auf dem Land zu verbessern.

Auch ein Argument für die Quotierung der Medizinstudienplätze für eine Landarztquote in Hessen…

Praxis vom 27. bis 29.12.2023 geschlossen

Meine Praxis bleibt vom 27. bis 29.12.2023 geschlossen. In dieser Zeit erreichen Sie in dringenden Fällen den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 oder in der nächsten Bereitschaftsdienstzentrale.

Im neuen Jahr sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie erreichbar.

 

Telefonische Krankmeldung

Seit 07.12.2023 ist es bei leichten Erkrankungen wieder möglich bis maximal 5 Tage telefonisch krankgeschrieben zu werden. Dies ist nur bei in der Praxis bekannten Patienten möglich und kann im Falle der Notwendigkeit einer weiteren Krankschreibung nur über einen Termin in der Praxis stattfinden.

Infektsprechstunde

Jeden Tag biete ich eine spezielle Infektsprechstunde an, in der Infektionskrankheiten gesondert vom sonstigen Praxisbetrieb untersucht und behandelt werden können.

Bei akuten Krankheitssymptomen wie zum Beispiel Schnupfen, Husten, Fieber, Durchfall und Erbrechen bitte ich Sie deshalb um telefonische Anmeldung für diese spezielle Sprechstunde und die Praxis nur mit einer FFP2-Maske zu betreten.

Dieser Ablauf dient Ihrem und unserem Schutz.

Landtagswahl: Hausärzteverband Hessen und Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen formulieren gemeinsame Wahlprüfsteine

Die Landtagswahlen stehen bevor und damit rückt auch die Zukunft der ambulanten Versorgung und wie diese von den Parteien gesehen wird, in den Mittelpunkt.
Die Wahlprüfsteine vom Hausärzteverband Hessen und Berufsverband bieten interessante Einblicke, wie und ob sich die Parteien hier positionieren:

Wahlprüfsteine zur Landtagswahl