PraxisApp Meine hausärztliche Praxis

Informationen aus unserer Praxis – schnell und direkt auf Ihr Smartphone 

Mit der neuen PraxisApp erhalten Sie

  • Nachrichten aus der Praxis: z.B. Befunde, Erinnerungen an wichtige Vorsorgen und Impfungen – datensicher und werbefrei
  • Einfache Kontaktaufnahme über die Chat-Funktion
  • ggf. Vermittlung Videosprechstunde
  • Informationen zu Öffnungszeiten und Terminen
  • Aktuelle Meldungen zur hausärztlichen Versorgung im Newsfeed

Sie können sich in der PraxisApp selbst anmelden und/oder nahe Angehörige, für die Ihnen eine gesetzliche Vertretungsberechtigung oder Vollmacht vorliegt und die in meiner Praxis betreut werden.

Laden Sie sich die PraxisApp mit dem QR-Code unter dem nachfolgenden Link gratis im App Store oder bei Google Play auf ihr Smartphone um immer informiert zu sein. Wählen Sie meine Praxis aus der Praxis-Liste aus.

Meine hausärztliche Praxis ist ein Service des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Betreiber der PraxisApp ist die Monks Ärzte-im-Netz GmbH.

Gleich kostenlos downloaden :https://www.meine-hausaerztliche-praxis-app.de/aerzte/bad-nauheim/jakob/startseite.html

Hausarztzentrierte Versorgung

Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) ist eine medizinische Versorgungsform, bei der der Hausarzt die erste Anlaufstelle für jegliche weiteren Behandlungsschritte der Patienten bildet. So wird die Hausarztpraxis in den Mittelpunkt der medizinischen Versorgung gerückt und die Rolle des Hausarztes im Gesundheitssystem gestärkt.

Diese Versorgungsform hat gleich mehrere Vorteile: Ich habe als erster fachärztlicher Ansprechpartner einen weitreichenden Überblick zur Krankengeschichte, Medikation sowie zum beruflichen und privaten Umfeld meiner Patienten und koordiniere die weiteren Behandlungen mit anderen Ärzten, Kliniken oder Therapeuten.

Wissenschaftliche Evaluationen zeigen auch, dass Patienten, die an den Hausarztverträgen teilnehmen von einer besseren und koordinierten Versorgung profitieren.

Sprechen Sie mich an, ob auch Ihre Krankenkasse teilnimmt und wie eine Einschreibung in die Hausarztzentrierte Versorgung möglich ist, damit wir das Gesundheitssystem der Zukunft gemeinsam aktiv mitgestalten können.

30 Minuten weniger Social Media

„Wer täglich 30 Minuten weniger Social Media nutzt, verfügt bereits nach einer Woche über eine bessere psychische Gesundheit, ist engagierter und weist eine höhere Arbeitszufriedenheit auf“, zitiert das Deutsche Ärzteblatt in seinem Heft 3 2024 eine Studie von Forschenden der Ruhr-Universität Bochum und des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit.

Die bevorstehende Fastenzeit ist vielleicht ein guter Anlass anzufangen…