
Kategorie-Archive: Hausärztliche Versorgung
Praxis an Fronleichnam, 30.05.2024 und am 31.05.2024 geschlossen
Aufgrund des Feiertages bleibt meine Praxis am 30. und 31.05.2024 geschlossen.
In dringenden medizinischen Fällen erreichen Sie in dieser Zeit den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117.
Ich wünsche auch Ihnen einen erholsamen Feiertag.
Ab 03. Juni 2024 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechstundenzeiten für Sie erreichbar.
Praxis an Christi Himmelfahrt, 09.05.2024 und am 10.05.2024 geschlossen
Aufgrund des Feiertages bleibt meine Praxis am 09. und 10.05.2024 geschlossen.
In dringenden medizinischen Fällen erreichen Sie in dieser Zeit den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117.
Ich wünsche auch Ihnen erholsame und gesunde Tage.
Ab 13.05.2024 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechstundenzeiten für Sie erreichbar.
Hausarztzentrierte Versorgung
Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) ist eine medizinische Versorgungsform, bei der der Hausarzt die erste Anlaufstelle für jegliche weiteren Behandlungsschritte der Patienten bildet. So wird die Hausarztpraxis in den Mittelpunkt der medizinischen Versorgung gerückt und die Rolle des Hausarztes im Gesundheitssystem gestärkt.
Diese Versorgungsform hat gleich mehrere Vorteile: Ich habe als erster fachärztlicher Ansprechpartner einen weitreichenden Überblick zur Krankengeschichte, Medikation sowie zum beruflichen und privaten Umfeld meiner Patienten und koordiniere die weiteren Behandlungen mit anderen Ärzten, Kliniken oder Therapeuten.
Wissenschaftliche Evaluationen zeigen auch, dass Patienten, die an den Hausarztverträgen teilnehmen von einer besseren und koordinierten Versorgung profitieren.
Sprechen Sie mich an, ob auch Ihre Krankenkasse teilnimmt und wie eine Einschreibung in die Hausarztzentrierte Versorgung möglich ist, damit wir das Gesundheitssystem der Zukunft gemeinsam aktiv mitgestalten können.
Mehr Herzinfarkte auf dem Land
Laut einer Studie des Max-Planck-Institut für demographische Forschung sterben mehr Menschen ab 65 in ländlichen Regionen an den Folgen eines Herzinfarktes als in der Stadt. Dies ist nicht Folge einer schlechteren notfallmedizinischen Versorgung, sondern tatsächlich erleiden mehr Menschen auf dem Land einen Infarkt und Ansatz muss sein, die Prävention auf dem Land zu verbessern.
Auch ein Argument für die Quotierung der Medizinstudienplätze für eine Landarztquote in Hessen…
eRezept
Ab 01.01.2024 ist vorgesehen, dass die meisten Rezepte für gesetzlich versicherte Patienten elektronisch erstellt werden und die verordneten Medikamente in der Apotheke unter Vorlage der Versichertenkarte direkt abgeholt werden können.
Bitte beachten Sie, dass beim ersten Bestellwunsch im Quartal Ihre Versichertenkarte auch in der Praxis eingelesen werden muss und erst dann das elektronische Rezept übermittelt werden kann.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe bei dieser Umstellung.
Praxis vom 27. bis 29.12.2023 geschlossen
Meine Praxis bleibt vom 27. bis 29.12.2023 geschlossen. In dieser Zeit erreichen Sie in dringenden Fällen den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 oder in der nächsten Bereitschaftsdienstzentrale.
Im neuen Jahr sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie erreichbar.

Telefonische Krankmeldung
Seit 07.12.2023 ist es bei leichten Erkrankungen wieder möglich bis maximal 5 Tage telefonisch krankgeschrieben zu werden. Dies ist nur bei in der Praxis bekannten Patienten möglich und kann im Falle der Notwendigkeit einer weiteren Krankschreibung nur über einen Termin in der Praxis stattfinden.
Infektsprechstunde
Jeden Tag biete ich eine spezielle Infektsprechstunde an, in der Infektionskrankheiten gesondert vom sonstigen Praxisbetrieb untersucht und behandelt werden können.
Bei akuten Krankheitssymptomen wie zum Beispiel Schnupfen, Husten, Fieber, Durchfall und Erbrechen bitte ich Sie deshalb um telefonische Anmeldung für diese spezielle Sprechstunde und die Praxis nur mit einer FFP2-Maske zu betreten.
Dieser Ablauf dient Ihrem und unserem Schutz.

Warum gibt es am 02. Oktober schon wieder einen Protesttag?
Lesen Sie hier, warum es am 02. Oktober 2023 einer weiteren Praxisschliessung im Rahmen eines bundesweiten Protesttages bedarf: